Oberursel 10.02.2013
Taunus-Karnevals-Umzug
Bereits am Abend des 09.02.2013, nach der Brandhilfeleistung in Steinbach (vergl. Bericht), wurden von der Polizei 50 Absperrgitter übernommen, die am Veranstaltungstag ab 12.00 Uhr an neuralgischen Punkten in der Innenstadt von Oberursel aufgestellt wurden.
Folgende Fahrzeuge und Helfer waren im Einsatz:
FüKW | 2/1/2/5 | ||
GKW 1 | 0/2/1/3 | ||
MTW | 0/1/1/2 | ||
Gesamt | 18 |
Massnahmen
Nach der Aufstellung der Absperrgitter war es Aufgabe der Helfer, die insgesamt 55.000 Narren an den neuralgischen Punkten so zu steuern, dass ein reibungsloser Zugverlauf gewährleistet war.
Bei einigen Graden unter Null, aber strahlendem Sonnenschein, konnte letztlich ein reibungsloser, fröhlicher Faschingsumzug sichergestellt werden. Die sehr gute Zusammenarbeit aller beteiligten Hilfsdienste soll an dieser Stelle erneut herausgehoben werden.
Die von der Polizei übernommenen Absperrgitter wurden am Rosenmontag zwischen 10.00 und 13.00 Uhr zurück-gegeben.
Text/Bilder: Richard Schnopp