Bad Homburg, 24.10.2015, von Richard Schnopp
Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge
Aufgabe war, auf dem Gelände neben der Turnhalle, eine Rampe als Fluchtweg zu errichten und in der Halle den Zugang zum geplanten Bettenbereich barrierefrei zu gestalten sowie im Gymnastikraum den sogenannten Ballettspiegel zu verkleiden.
Die Aufgaben in der Halle stellten die Helfer vor keine großen Probleme, sind sie doch im Rahmen von Eigentumssicherungen im Umgang mit Holz geübt.
Im Außenbereich musste schon schweres Gerät, wie Radlader, Kipper und Gabelstapler zum Einsatz kommen. Einige hundert m³ Bauschutt von Unterbaubeständen der Firma Sommerkorn aus Oberursel mussten herbeigeschafft und verarbeitet werden. Zeitgleich musste aber auch noch das Gelände von dort gelagerten Straßenbauelementen befreit werden.
Zum guten Schluss wurden noch Baustellenabsperrungen von der Firma FFR in Wiesbaden herangebracht.
Keine leichte Aufgabe, die aber nach ca.12 Stunden doch fachgerecht gelöst werden konnte.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.