Usingen-Eschbach, 30.09.2014, von Michael Zier (THW Media Team Hessen)
Gebäudeteileinsturz nach Gasexplosion ruft THW auf den Plan
Durch die enorme Druckwelle der Explosion, wurde rund ein Drittel des Einfamilienhauses vollständig zerstört. Mit einem Schwerlastabstützsystem verhinderte das THW ein weiteres Zusammenstürzen des Gebäudes, so dass die Polizei die weiteren Ermittlungen aufnehmen konnte.
Bereits in den frühen Morgenstunden ging der Alarm bei den THW-Kameraden aus Bad Homburg ein. Mit schwerem Gerät, wie Kipper, Radlader und Geländestapler rückten die Kräfte unmittelbar zur Einsatzstelle aus. Während die Abstützmaßnahmen in vollem Gange waren, entdeckten die Helfer eine beschädigte Gasflasche unter den Trümmern. Um sicherzustellen, dass sich im Trümmerfeld keine weiteren Gasflaschen mehr befinden, wurde die FGr Ortung des OV Wiesbaden mit der „Search-Cam“ alarmiert.
Glücklicherweise konnte die Annahme auf weitere Gasflaschen zu stoßen nicht bestätigt werden. Der Ortsverband Hofheim unterstützte die Abstütz- und Sicherungsmaßnahmen der Einsatzstelle noch bis in die späten Abendstunden.
Einsatzkräfte
OV Bad Homburg
FüKW | 0/1/0//1 | ||
MTW | 0/1/0//1 | ||
GKW 1 + RüCo | 1/2/3//6 | ||
GKW 2 + Anh. Transport (mfAs) | 0/3/1//4 | ||
LKW-K 8t + Tieflader (Geländestapler) | 0/2/0//2 | ||
MTW OV | 1/0/4//5 | ||
BRmG | 0/0/1//1 | ||
Geländestapler | |||
Innendienst | 0/1/0//1 | ||
Gesamt | 21 |
OV Hofheim (1/4/10//15)
OV Offenbach (1/0/0//1)
OV Wiesbaden (0/2/0//2)
Weitere Kräfte: Feuerwehren Usingen, Rettungsdienst, DRK, Polizei
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.